260
Anleitung zur Konfiguratorerstellung im LEEGOO BUILDER ®
Im ersten Schritt ist es sinnvoll die Daten für den konfigurator in Form einer Excel-Datei aufzubereiten.
Dieser Weg bietet die Möglichkeit bereits tiefer gehende Überlegungen anzustellen, welche Daten wirklich benötigt werden, bevor diese im Programm implementiert werden.
![configurator-creation_1_[de].png](/leegoo/public/configurator/configurator-creation/configurator-creation_1_%5Bde%5D.png)
flowchart TB
NEU(Produktgruppe anglegen):::initial
--->ELEMENTS(Bausteine anlegen):::Elements
--->BAUKASTEN(Produktbaukasten anlegen):::Baukasten--->KONFIGURATOR
MERKMAL(Merkmalsdefinition anlegen):::Merkmal
--->KONFIGURATOR(Konfigurator für erste Version anlegen):::Konfigurator
Wenn die zu erzeugenden Bausteine keiner bestehenden Produktgruppe zugewiesen werden können, muss diese angelegt werden.
- Navigations-Menü "Produktdefinition" öffnen
- "Produktgruppen" auswählen
- Links oben auf den Button "Neu" klicken
- Neue Produktgruppe hinzufügen (optional kann auch ein Geschäftsfeld bzw. eine Hauptproduktgruppe zugewiesen werden).
![configurator-creation_2_[de].png](/leegoo/public/configurator/configurator-creation/configurator-creation_2_%5Bde%5D.png)
- Navigations-Menü "Produktdefinition" öffnen
- Eintrag „Bausteine“ auswählen
- Links oben auf den Button „Neu“ klicken
- Ein neues Fenster öffnet sich indem ein neuer Baustein benannt werden kann.
- Die zuvor erstellt Produktgruppe oder „alle Produktgruppen“ auswählen.
- In den meisten Fällen macht es Sinn sich zurbefüllung der Eigenschaften an bestehenden
Bausteinen zu orientieren bzw. diese zu kopieren.
Dazu links oben auf „Kopieren“ klicken und bei Benennung (4) den Namen des neuen Bausteins eintragen.
![configurator-creation_3_[de].png](/leegoo/public/configurator/configurator-creation/configurator-creation_3_%5Bde%5D.png)
- Navigations-Menü „Produktdefinition“ öffnen.
- Eintrag „Produktbaukasten“ auswählen.
- Links oben auf den Button „Neu“ klicken
- Im neuen Fenster den neuen Produktbaukasten anlegen.
Ein Produktbaukasten für einen Konfigurator wird immer als Maximalvariantenstruktur angelegt!
![configurator-creation_4_[de].png](/leegoo/public/configurator/configurator-creation/configurator-creation_4_%5Bde%5D.png)
- Über das Menü „Produktdefinition“…
- … den Eintrag „Konfiguratorpflege“ wählen.
- Links oben auf den Reiter „Merkmale“ klicken.
- Im neuen Fenster auf den Button „Neu“ klicken
- Es öffnet sich wiederum ein Fenster
„Neue Merkmalsdefinition“,
dort kann das neue Merkmal benannt werden.
![configurator-creation_5_[de].png](/leegoo/public/configurator/configurator-creation/configurator-creation_5_%5Bde%5D.png)
Nach Eintragung von Name und Benennung der Merkmalsdefinition kann man die einzelnen Daten anlegen:
- Hier können Gruppierungen der Merkmale definiert werden.
Diese ergeben im Konfigurator Registerlaschen auf denen dann die Merkmale zu finden sind.
- Um eine neue Merkmalsgruppe anzulegen klicken Sie in diesem Bereich rechts auf den Button „Neu“.
- Merkmale definieren Eigenschaften des Produkts.
- Es gibt Merkmalstypen: integer, real, text, string
- Diese werden ausschließlich für Merkmale vom Typ String definiert.
Integer |
Real |
Text |
String |
ganz-zahlige Werte |
Werte mit Nachkommastellen |
Freie Texteingabe |
Voreingestellte Auswahl von Textwerten |
-
Navigations-Menü „Produktdefinition“ öffnen
-
Untermenü „Konfiguratorpflege“ auswählen
-
Links oben auf den Button „Neu“ klicken
-
Im neuen Fenster die Daten für den neuen Konfigurator anlegen:
-
Merkmalsdefinition auswählen
-
Name und Benennung ggfs. anpassen
-
Produktbaukasten auswählen
Mit diesem Schritt folgt die Verbindung der zuvor angelegten
Grunddaten von Produktbaukasten und Merkmalsdefinition.
![configurator-creation_6_[de].png](/leegoo/public/configurator/configurator-creation/configurator-creation_6_%5Bde%5D.png)